DEUTSCHLAND: T +49 621 400 489 10 / info@tdc-engineering.de / AM EXERZIERPLATZ 5, D-68167 MANNHEIM
ÖSTERREICH: T +43 5513 30261 0 / info@tdc-engineering.at / BACH 56, 6941 LANGENEGG
Design ist bei TDC ein Bestandteil des Engineering-Prozesses. Schon bei den ersten Entwicklungsschritten geht es nicht nur darum, was ein Produkt leisten soll und wie es bedient wird, sondern auch darum, was es ausstrahlen und wie es wirken soll. Ingenieure und Designer reflektieren und optimieren das Design in enger Zusammenarbeit unter Beachtung der Herstellprozesse. Funktion, Handhabung, Ästhetik und Marke. Am Ende des Prozesses entstehen so außergewöhnliche Produkte, die mehr sind als nur gestalterisch überarbeitete technische Lösungen.
INNOVATION & VISION + ERGONOMIE + MARKENSPRACHE + GUI & UX DESIGN + VISUELLE KOMMUNIKATION + VISUALISIERUNGEN + ANIMATION / VIDEO
Bei TDC halten wir die Wege bewusst kurz – und die Türen offen – zwischen den Disziplinen sowie zwischen den einzelnen Entwicklungsschritten. Ideen und Designs perfektionieren wir dadurch auf besonders effiziente Weise. So können wir etwa Teillösungen binnen kürzester Zeit hausintern mittels Rapid-Prototyping umsetzen und direkt mit den entsprechend angebundenen Testzyklen überprüfen. Dabei ist unser Leistungsspektrum bei weitem nicht auf Spritzguss-Produkte beschränkt: TDC unterstützt Ihren F&E-Bereich mit der Konstruktion und Fertigung von Laborgeräten, Funktionsmustern und medizinischen Instrumenten verschiedenster Art.
REQUIREMENT MANAGEMENT + DESIGN VALIDIERUNG + MORPHOLOGISCHE ANALYSE + DESIGN TO COST + DFMA + CAD + FEM + WERKSTOFFTECHNIK + TOLERANZANALYSE + FMEA + Mechatronik + Platinenlayout + Datenerfassung + Analoge und digitale Signalverarbeitung + Hard- und Softwaredesign
TDC ist spezialisiert auf das Design vollelektronischer Erfassungs-, Kontroll- und Subsystemen, einschließlich der geeigneten Sensor- und Datenübertragungstechnik. Einfachere Prototypen oder Lösungen fertigen und programmieren wir für Sie inhouse. Wird es einmal komplexer, arbeiten wir mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen. So realisieren wir für Sie auch aufwändigere Lösungen von Datenerfassungs- und Steueraufgaben bis hin zu FPGA- oder CPLD-Entwicklungen zur Highspeed-Daten-verarbeitung.
Wir entwickeln für Sie Testprotokolle, Test- und Prüfvorrichtungen, die den Anforderungen des jeweils relevanten Regularium entsprechen. Unser Inhouse-Testlabor wird ebenso wie die Werkstatt zu jedem Zeitpunkt des Entwicklungsprozesses genutzt. Aus mechanischen, elektronischen und mechatronischen Komponenten werden zum Beispiel Kleinserien des Endproduktes hergestellt, um standardisierte Fall- und Bruchtests, Klimaversuche oder andere Belastungstests durchzuführen.
Klimatest + Material- und Systemprüfung + Falltests + Druckkammer + taktile 3D Vermessung + Optisches 3-Achsen Messmikroskop + Sonderprüfmittel
In unseren Werkstätten fertigen wir Teile für einfache Funktionsmuster, aber auch Präzisionsteile für hochspezialisierte medizinische Anwendungen, etwa im Bereich der Mikrofluidik. Dank unserer Inhouse-Fertigung können wir Teile, die am Morgen konstruiert wurden, am Abend liefern. Unser Team kann auf hunderte große und kleine Rapid-Prototyping Projekte zurückblicken, die mit ausgesuchten zuverlässigen Fertigungs- und Rapid-Prototyping-Partnern durchgeführt wurden. Dank des viele Jahre gewachsenen und auf Geschwindigkeit getrimmten Netzwerks können wir fast jeden Wunsch zeitnah verwirklichen.
CNC ZERSPANUNGSTECHNIK + 3D DRUCK (FDM) + KLEBE- UND DOSIERROBOTER + BLECHVERARBEITUNG + VAKUUMGUSS + SELEKTIVES LASERSINTERN + STEREOLITHOGRAFIE (STL/SLA) + METALLGUSS + RAPID TOOLING
Wir blicken heute auf mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung sowohl für global Player der Medizin-, Pharma- und Sportindustrie, als auch für Konsumgüter- und Schreibgerätehersteller zurück. Eine stattliche Anzahl von uns gefertigter Montage-, Prüf- und Testvorrichtungen sind bei unseren Kunden im Einsatz um höchste Qualität zu gewährleisten. Wir haben Spritzgusswerkzeuge gemeinsam mit unseren Lieferanten oder denen unserer Kunden konzipiert, Hersteller für Sonderteile gefunden, Elektronik-Lieferanten eingebunden und die Montage inhouse oder bei Lieferanten organisiert. Darüber hinaus sind wir bestens vertraut mit Product-Care und Lifecycle-Management.
CNC ZERSPANUNGSTECHNIK + 3D DRUCK (FDM) + KLEBE- UND DOSIERROBOTER + BLECHVERARBEITUNG + VAKUUMGUSS + SELEKTIVES LASERSINTERN + STEREOLITHOGRAFIE (STL/SLA) + METALLGUSS + RAPID TOOLING
TDC Engineering & Design GmbH
(500m² Bürofläche, Labor und Fertigung)
Am Exerzierplatz 5
68167 Mannheim
Deutschland
TDC Engineering & Design GmbH
Bach 56
6941 Langenegg
Österreich
CNC-Fräsen, CNC-Drehen, CNC-Kleben, Dosierroboter, 3D-Drucken, Löten, Schweißen, Polieren, Schleifen, Montage
Kraft-, Drehmoment-, Härte- und Schallmessung, Flir-Kamera, High-Speed Kamera, Klimakammer, Dichteprüfung, Präzisionswiegen, Sonderprüfmittel
TDC Engineering & Design GmbH
Am Exerzierplatz 5
68167 Mannheim
Telefon +49 621 400 489 10
Fax +49 621 400 489 20
info@tdc-engineering.de
TDC Engineering & Design GmbH
Bach 56
6941 Langenegg
Telefon +43 5513 30261 - 0
info@tdc-engineering.at
TDC Engineering & Design
Am Exerzierplatz 5
68167 Mannheim
Telefon: 0621 400 489 00
Vertreten durch:
Michael Herbel (Geschäftsführer)
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Mannheim
Registernummer: HBR708481
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 268642212
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Michael Herbel
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TDC Engineering & Design GmbH
Michael Herbel
Am Exerzierplatz 5
68167 Mannheim
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Informationen zur Online-Streitbeilegung/Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen